
Raum für innere Bilder
In der heilpädagogischen Sandspieltherapie entsteht ein geschützter Raum, in dem Kinder ihre innere Welt ausdrücken dürfen. Sie finden Sicherheit, Akzeptanz und eine Begleitung, die ihnen hilft, das eigene Erleben zu ordnen und zu verstehen.
Heilung beginnt dort, wo Gefühle sichtbar und angenommen werden.
Feinfühlige Begleitung
Kinder spüren, wenn sie gesehen und verstanden werden. Jede Szene im Sand wird achtsam begleitet, mit viel Geduld, Wärme und Einfühlungsvermögen.
Vertrauen und Sicherheit
Das Sandspiel bietet Halt und Orientierung. Die gleichbleibende Struktur schafft Verlässlichkeit und stärkt das Gefühl von Geborgenheit.
Ausdruck ohne Worte
Manche Kinder sprechen über ihre Gefühle lieber im Tun. Im Sand können sie ausdrücken, was sich schwer in Worte fassen lässt.
Ganzheitliche Entwicklung
Das freie Gestalten im Sand stärkt Wahrnehmung, Konzentration und Selbstvertrauen. Es verbindet Denken, Fühlen und Handeln zu einem harmonischen Ganzen.

Im Sandspiel kann das Unbewusste Gestalt annehmen und sich verwandeln.
Dora M. Kalff
Wann die heilpädagogische Sandspieltherapie sinnvoll ist

Innere Unruhe
Wirkt das Kind oft getrieben oder unkonzentriert?
Im Sandspiel kann sich Spannung lösen. Der gleichmäßige Rhythmus des Spiels bringt Ruhe und fördert die Fähigkeit, sich zu sammeln.
Starke Gefühle
Wechselt die Stimmung plötzlich zwischen Wut, Traurigkeit und Rückzug?
Das Sandspiel bietet Raum, Emotionen auszudrücken, ohne sie erklären zu müssen. So entsteht Klarheit und emotionale Entlastung.
Ängste & Unsicherheit
Zieht sich das Kind schnell zurück oder zeigt sich ängstlich in neuen Situationen?
Im freien Gestalten wächst Vertrauen – in sich selbst, in die eigene Kraft und in die Sicherheit, die der Raum vermittelt.
Belastende Erfahrungen
Gab es Situationen, die das Kind noch beschäftigen oder belasten?
Im Sandspiel können Erlebnisse symbolisch verarbeitet werden. Das hilft, innere Spannungen abzubauen und Neues zu integrieren.
Innere Stärke
Zweifelt das Kind oft an sich oder sucht Orientierung?
Durch das Sichtbarwerden eigener Ideen entsteht Stolz und Mut. Das Kind erlebt: „Ich kann gestalten und verändern."


Adresse
Flamingoweg 1
70378 Stuttgart
Kontakt
© 2025 Praxis Heilkraft
